Aktualisierung unserer Homepage
Neuer Abschnitt „Jobs“
Wir haben unsere Homepage um den Abschnitt „Jobs“ erweitert. Auch wenn wir derzeit keine offenen Stellen oder Praktikumsplätze anbieten, stellt der neue Bereich eine transparente Informationsquelle für zukünftige Bewerberinnen und Bewerber dar. Dort erläutern wir unser Leistungsprofil, die fachlichen Anforderungen und den üblichen Ablauf einer Bewerbung einschließlich der datenschutzrechtlichen Hinweise gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Mit diesem Schritt schaffen wir eine klare Struktur und stellen sicher, dass Interessierte jederzeit verlässliche Informationen zu möglichen beruflichen Perspektiven in unserem Büro erhalten.
Stand: 25.11.2025
Fortbildung - VMPA in Weimar
Fortbildung VMPA - anerkannte Messstelle (Raumakustik)
Im Zuge unserer Qualitätsentwicklung wurde ein wesentlicher Schritt in Richtung Anerkennung als VMPA-anerkannte Raumakustik-Messstelle Startseite — VMPA e.V. vollzogen. In Kürze erfolgt die offizielle Bestätigung. Sprechen Sie uns darauf an.
Unsere messtechnische Ausstattung wurde um neueste, geprüfte Schallmessgeräte der Klasse 1 der Firma Norsonic (Baujahr 2025) erweitert. Damit stehen modernste Technologien für präzise Akustikmessungen auf höchstem fachlichen Niveau zur Verfügung.
Dazu erfolgte die Teilnahme an den fachlichen Gesprächen und Ringversuchen im Rahmen der Fortbildung an der Bauhaus-Universität Weimar, Professur Bauphysik. Ringversuch „Raumakustik“ des Fachausschusses Bau- und Raumakustik der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA).
Diese Veranstaltung fand am September 2025 in Weimar statt und wurde vom VMPA e.V. gemeinsam mit der Bauhaus-Universität Weimar und dem Fachausschuss Bau- und Raumakustik der DEGA organisiert. Ziel war die Überprüfung normgerechter Messungen und die Sicherstellung der Ergebnisvergleichbarkeit zwischen Messstellen.
Dieser Fortschritt stärkt unsere fachliche Kompetenz und ermöglicht die Durchführung normgerechter Messungen, insbesondere die Bestimmung der Nachhallzeit gemäß DIN EN ISO 3382 (Akustik – Messung von Parametern der Raumakustik). Die Norm beschreibt detaillierte Verfahren zur Erfassung und Auswertung der Nachhallzeit in unterschiedlichen Räumen, um verlässliche und vergleichbare Messergebnisse sicherzustellen.
Stand: 11.2025
Fortbildung - Raumakustik in Oelde
Neue Regelwerke der Raumakustik
Im Zuge unserer Qualitätsentwicklung haben wir uns auf die nächste anstehende Fortbildung vorbereitet und hierzu am Seminar „Raumakustik“ der Firma Norsonic-Tippkemper GmbH in Oelde teilgenommen. Dabei wurden folgende Themen behandelt:
- DIN 18041 und VDI 2569
- Weitere Regelwerke und Vorgaben zur Raumakustik
- Rechtliche Aspekte zur Raumakustik
- Messvorschriften: ISO 3382, Teile 1 bis 3
- Schallabsorber – Messung und Bewertung
Stand: 05.2025
Antrag - DEGA-Mitglied online
Wir sind jetzt Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA)
Im Zuge unserer Qualitätsentwicklung sind wird Mitglied bei der DEGA – Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. geworden.
Stand: 05.2025