Wärmeschutz (thermische Bauphysik)
Wir bieten Ihnen umfassende Leistungen im Bereich des Wärmeschutzes und der thermischen Bauphysik – von der Planung bis zur energetischen Bewertung:
- Planung und Bearbeitung aller Gebäudetypen z.B. Wohn- und Nichtwohngebäuden
-
Wärmeschutznachweise:
Erstellung von Wärmeschutznachweisen nach den aktuell gültigen und alten gesetzlichen Vorgaben (GEG 2024, GEG 2023, GEG 2020 sowie EnEV). -
Wärmebrückenberechnungen:
Durchführung von 2D- und 3D-Wärmebrückenberechnungen zur Minimierung von Wärmeverlusten und zur Vermeidung von Tauwasser- und Schimmelrisiken. -
Energieausweise:
Ausstellung von bedarfs- oder verbrauchsorientierten Energieausweisen für Wohn- und Nichtwohngebäude. - Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes gemäß DIN 4108.
-
Klimabedingter Feuchteschutz:
Beratung und Berechnung zum Feuchte- und Schimmelrisiko unter Berücksichtigung bauklimatischer Einflüsse. -
Hygrothermische Simulationen:
Anwendung numerischer Simulationsverfahren (z. B. WUFI) zur Analyse des Wärme- und Feuchteverhaltens von Bauteilen. -
Dampfdiffusions- und Taupunktberechnungen:
Berechnungen zur Beurteilung der Dampfdurchlässigkeit und Kondensatbildung in mehrschichtigen Konstruktionen. -
Förderprogramme:
Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln (KfW, BEG, BAFA) für energieeffiziente Neubauten und Sanierungen. Weitere Informationen finden Sie im Menüpunkt ‚Energieberatung‘.